100% RECYCELTER KUNSTSTOFF. 100% RECYCELBAR:
Im Gegensatz zu den meisten Stromversorgungslösungen für Geräte bestehen unsere Ladegeräte und Kabel zu 100 % aus GRS-zertifiziertem, recyceltem Kunststoff und sind zu 100 % recycelbar. Dank innovativer Ultraschallschweißtechnik sind unsere Ladegeräte langlebig und extrem widerstandsfähig, ohne dass Klebstoffe und Schrauben verwendet werden. Alle Teile können während des Recyclingprozesses leicht getrennt werden.

Dauerhaft getestet, um 10.000 Biegungen zu überstehen
Unsere Kabel sind nicht nur aus recycelten Materialien hergestellt. Sie sind auch besonders langlebig und wurden auf 10.000 Biegungen getestet, was zu einem langen Lebenszyklus und weniger Elektronikmüll beiträgt.
UNIVERSELLE SCHNELLLADUNG
Genießen Sie den Komfort des schnellen universellen Ladens für Smartphones, Laptops, MacBook, Tablets, Apple Watch, AirPods und mehr. Die USB-C PD-Technologie ermöglicht eine Schnellladung von bis zu 50 % in 30 Minuten für iPhones und bis zu 50 % in 26 Minuten für Samsung.


LADEN UND SYNCHRONISIEREN SIE IHRE GERÄTE MIT HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
Egal, ob Sie Geräte aufladen oder miteinander verbinden, unsere Kabel bieten eine schnelle Datenübertragung mit einer Höchstgeschwindigkeit von 480 Mbit/s. Wählen Sie zwischen widerstandsfähigen TPE-Kabeln aus 100 % recyceltem Kunststoff oder geflochtenen Kabeln aus 100 % recyceltem Gewebe, Zinklegierung und Kunststoffen
RECYCELN SIE IHRE ALTEN ELEKTRONISCHEN
Im Gegensatz zu den meisten Stromversorgungslösungen für Geräte bestehen unsere Ladegeräte und Kabel zu 100 % aus GRS-zertifiziertem, recyceltem Kunststoff und sind zu 100 % recycelbar. Dank innovativer Ultraschallschweißtechnik sind unsere Ladegeräte langlebig und extrem widerstandsfähig, ohne dass Klebstoffe und Schrauben verwendet werden. Alle Teile können während des Recyclingprozesses leicht getrennt werden.

Schritt 1
Scannen Sie einfach den QR-Code auf unserer Verpackung, füllen Sie das Formular mit Händler und Land aus und laden Sie den Portoaufkleber herunter.
Schritt 2
Kleben Sie den Portoaufkleber auf einen Umschlag (vorzugsweise aus recyceltem Material) und schicken Sie ihn kostenlos ab.
Schritt 3
Ihre alten Kabel, Hüllen und Ladegeräte werden aufbereitet, protokolliert, zerlegt, getrennt und dann in ihre Kernmaterialien zerschreddert und für eine neue Produktion vorbereitet.